Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  1. Startseite
  2. Zeitschriften
  3. Malakozoologische Zeitschriften in Deutschland

Malakozoologische Zeitschriften in Deutschland

Übersicht über die Malakozoologischen Zeitschriften in Deutschland:

 Weiterlesen: Übersichtdie Malakozoologischen Zeitschriften in Deutschland

Schriften zur Malakozoologie

Schriften zur Malakozoologie aus dem Haus der Natur - Cismar (eigene webpage)
– erscheinen in unregelmäßiger Folge seit 1989, bis jetzt 29 Bände. Hier werden kleinere Artikel ebenso publiziert wie umfangreiche Arbeiten oder Monographien.
komplettes Register (Bände und Artikel) und alphabetischer AutorenIndex online verfügbar.

Mollusca

–  Malakologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde in Dresden
Inhaltsverzeichnisse der Bände liegen auf der Homepage des Museums in Dresden vor. Ab 2007 in neuer Gestaltung unter dem Namen "Mollusca". Ab 12.2009 beendet.

Conchylia

Conchylia (eigene webpage) (vormals Club Conchylia Informationen)
- vom Club Conchylia e.V. herausgegeben in jährlich ein bis zwei Heften.
Dazu als Sonderbände "Acta Conchyliorum" und Club Conchylia - Mitteilungen für die Vereinsmitteilungen..
Ab 2006 die Informationshefte in neuer sehr ansprechender Gestaltung.

Heldia

(Münchener malakologische Mitteilungen) 
dazu auch Heldia - Sonderhefte (= Supplement-Hefte)
- von der Friedrich-Held-Gesellschaft für wissenschaftliche Weichtierkunde herausgegeben, erscheint unregelmäßig. Bisher Register zu den Bänden 1 und 2 publiziert.
leider zur Zeit nicht aktiv

WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.