Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  • Startseite

Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft

Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft (DMG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Malakozoologie (Weichtierkunde) im deutschsprachigen Raum. Sie steht Fachwissenschaftlern und Amateuren aller Nationalitäten offen. Der Sitz der DMG befindet sich seit ihrer Gründung in der Molluskensektion des Senckenbergmuseums in Frankfurt am Main. Die DMG hat zur Zeit einschließlich zahlreicher ausländischer Malakologen und einiger Studenten bzw. Auszubildenden mehr als 250 Mitglieder.

Weiterlesen: Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft

Ehrenkodex

Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft (DMG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Malakozoologie (Weichtierkunde) im deutschsprachigen Raum. Sie steht Fachwissenschaftlern und Amateuren aller Nationalitäten offen. Für die malakologische Freilandarbeit wurde ein Ehrenkodex beschlossen, dem sich die Mitglieder verpflichtet fühlen.

Weiterlesen: Ehrenkodex

Jahrestagung und Herbsttagung

Tagung der DMG 2023

Die Jahrestagung der DMG findet Pfingsten, 26.05.2023-29.05.2023 in Hattersheim bei Frankfurt statt. Organisator ist Dr. Hasko Nesemann. Die Einladung ist in Heft 107 der Mitteilungen publiziert (auch auf dieser Internetseite) oder hier zum download abgelegt. Bitte die Anmeldetermine beachten!

 
Zuschussantrag (Word-Dokument) oder als PDF


Die Herbsttagung der DMG 2021 fand vom 01.10.-03.10.2021 in Bad Düben (Sachsen) statt
(Kontakt: Andrea Pohl).

Gründungs- und Ehrenmitglieder

In den beiden Fachzeitschriften der DMG,  dem Archiv für Molluskenkunde und den Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, ist mehrfach ausführlich über die Geschichte der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft (DMG) berichtet worden, am schnellsten findet man historische Übersichten zu den Jubiläumsterminen, z.B. zur 100- bzw. 125-Jahrfeier.

An dieser Stelle werden einige Persönlichkeiten genannt, die für die DMG von herausragender Bedeutung waren.

Weiterlesen: Gründungs- und Ehrenmitglieder

Alte Bücher

Seltene alte Publikationen, zur Verfügung gestellt von der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Rare old publications on molluscs, presented by the German Malacological Society.

Weiterlesen: Alte Bücher


WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.

 

Back to Top

© 2023 Deutsche Malakozoologische Gesellschaft