Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  • Startseite
  • Zeitschriften
  • Mitteilungen der DMG
  • Heft 82 (Dezember 2009) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Heft 82 (Dezember 2009) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

 

Inhalt

Seite
Titel
1
Groh, K.: Zum wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Karl-Heinz Beckmann
3
Kobialka, H., Schwer, H. & Kappes, H.: Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in Nordrhein-Westfalen. 3. Fassung 2009
31
Groh, K. & Richling, I.: Erstnachweise des Flachen Posthörnchens Gyraulus (Lamorbis) riparius (Westerlund 1865) in Südwestdeutschland und Niedersachsen (Gastropoda: Basommatophora: Planorbidae)
40
Groh, K., Richling, I. & Bößneck, U.: Erstnachweise der Flachen Erbsenmuschel Pisidium (Cingulipisidium) pseudosphaerium Favre 1927 in Südwestdeutschland (Bivalvia: Sphaeriidae).
49
Renker, C.: Ein Nachweis der Genabelten Puppenschnecke, Lauria cylindracea (Da Costa 1778), für Hessen (Gastropoda: Stylommatophora: Lauriidae).
51
Rösch, V.: Neunachweise von zwei seltenen Schneckenarten im Argental und im Eriskircher Ried in Baden-Württemberg.
55
Körnig, G. & Hartenauer, K.: Bericht über die 26. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG vom 3. - 5.10.2008 in Kuhfelde (Altmark).
61
Lindner, G.: Ein Nachruf für Ivo Flasar
65
Jungbluth, J. H.: Die „Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft“ – Übersicht der erschienenen Bände und Lieferungen [1962-2008].
71
Körnig, G.: Manfred Matzke – 75 Jahre
74
Nomenklaturbericht
75
Buchbesprechungen.
78
Personelle Mitteilungen
Einladung zum 49. Frühjahrstreffen

WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.

 

Back to Top

© 2023 Deutsche Malakozoologische Gesellschaft