Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft (DMG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Malakozoologie (Weichtierkunde) im deutschsprachigen Raum. Sie steht Fachwissenschaftlern und Amateuren aller Nationalitäten offen. Der Sitz der DMG befindet sich seit ihrer Gründung in der Molluskensektion des Senckenbergmuseums in Frankfurt am Main. Die DMG hat zur Zeit einschließlich zahlreicher ausländischer Malakologen und einiger Studenten bzw. Auszubildenden mehr als 250 Mitglieder.
Ehrenkodex
Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft (DMG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Malakozoologie (Weichtierkunde) im deutschsprachigen Raum. Sie steht Fachwissenschaftlern und Amateuren aller Nationalitäten offen. Für die malakologische Freilandarbeit wurde ein Ehrenkodex beschlossen, dem sich die Mitglieder verpflichtet fühlen.
Jahrestagung und Herbsttagung
Tagung der DMG 2022
In 2022 findet keine Wochenend-Tagung zu Pfingsten statt, sondern die DMG lädt sehr herzlich dazu ein, am UNITAS-Weltkongress vom 01.08. bis 05.08.2022 in München teilzunehmen. Wie Sie wissen, ist der alle drei Jahre stattfindende Weltkongress nur sehr selten in Deutschland, das letzte Mal war dies 1989 in Tübingen der Fall. Entsprechend sollten möglichst viele DMG-Mitglieder die
seltene Gelegenheit nutzen, mit hunderten von Malakologinnen und Malakologen aus der ganzen Welt zusammenzutreffen und den internationalen wissenschaftlichen Gedankenaustausch zu pflegen.
Die Jahreshauptversammlung der DMG findet innerhalb der Kongress-Zeit am Donnerstag, dem 04.08.2022 um 15 Uhr statt. Hierzu kann man auch ohne Kongress-Anmeldung kommen und die Hauptversammlung wird wie üblich in deutscher Sprache stattfinden.
Ansonsten ist die Kongress-Sprache während des World Congress of Malacology wie immer Englisch.
Alle Informationen zum UNITAS-Kongress sind im Internet zu finden unter
World Congress of Malacology 2022 (1.-5. August 2022) www.wcm2022.bio.lmu.de
Zuschussantrag (Word-Dokument) oder als PDF (für 2022 für Studenten empfohlen)
Die Herbsttagung der DMG 2021 fand vom 01.10.-03.10.2021 in Bad Düben (Sachsen) statt
(Kontakt: Andrea Pohl).
Gründungs- und Ehrenmitglieder
In den beiden Fachzeitschriften der DMG, dem Archiv für Molluskenkunde und den Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, ist mehrfach ausführlich über die Geschichte der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft (DMG) berichtet worden, am schnellsten findet man historische Übersichten zu den Jubiläumsterminen, z.B. zur 100- bzw. 125-Jahrfeier.
An dieser Stelle werden einige Persönlichkeiten genannt, die für die DMG von herausragender Bedeutung waren.
Alte Bücher
Seltene alte Publikationen, zur Verfügung gestellt von der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft
Rare old publications on molluscs, presented by the German Malacological Society.