Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  • Startseite
  • Zeitschriften
  • Mitteilungen der DMG
  • Heft 84 (Januar 2011) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Heft 84 (Januar 2011) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

 

Inhalt

Seite
Titel
Editorial
1
STRÄTZ, C. & KITTEL, K.: Die Verbreitung der Rhön-Quellschnecke Bythinella compressa (FRAUENFELD 1857) in Nordbayern.
11
NAGEL, K.-O.: Die Ansprache von Unterarten bei Unio crassus – ein Praxistest in Südwestdeutschland.
19
Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie.
47
SCHNIEBS, K. & REISE, H.: Bericht über die 24. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG im Naturschutzzentrum Schloss Niederspree vom 15.-17.9.2006.
53
HEILER, K. C. M., BRANDT, S. & OHEIMB, P. V. VON: Introduction into Dreissena rostriformis bugensis and observations of attachment on native molluscs in the Main River (Bivalvia: Veneroida: Dreissenidae).
59
JUNGBLUTH, J. H.: In memoriam Professor Dr. rer. nat. HERBERT ANT, * 30. Dezember 1933 – † 05. April 2010, einer der letzten „Klassischen Naturforscher“ im 20. Jahrhundert.
64
Protokoll der 39. ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft am 22.05.2010 in Waren.
65
ZETTLER, M. L.: Bericht über die 49. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Waren/Müritz, Mecklenburg-Vorpommern.
73
Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge (Abstracts) anlässlich der 49. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 21.-24. Mai 2010 in Waren.
79
Buchbesprechungen.
83
Personelle Mitteilungen
Einladung zum 50. Frühjahrstreffen

WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.

 

Back to Top

© 2023 Deutsche Malakozoologische Gesellschaft