Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  • Startseite
  • Zeitschriften
  • Mitteilungen der DMG
  • Heft 88 (April 2013) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Heft 88 (April 2013) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

 

Inhalt

Seite
Titel
 
Editorial
1
Bössneck, U.: Die Kleinste Erbsenmuschel (Pisidium tenuilineatum Stelfox 1918): faunistisches Phantom oder übersehene Rarität - eine Analyse aus Thüringer Sicht.
9
Menzel-Harloff, H.: Zur Verbreitung und Ökologie des Bienenkörbchens (Spermodea lamellata) in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Vorkommen in Mecklenburg-Vorpommern (Gastropoda: Valloniidae).
29
Reise, H.: Wie seziert man Nacktschnecken?
33
Rosenbauer, A. & Richling, I.: Wiederfunde zweier verschollener Bythiospeum-Arten in Baden-Württemberg und Neufunde von Bythiospeum clessini posterum.
41
Zettler, M. L.: Kurze Bemerkung über einen Brackwasserfund von Pseudanodonta complanata (Rossmässler 1835) in der Ostsee.
45
Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten.
59
Hausdorf, B. & Körnig, G.: In memoriam Professor Dr. rer. nat. Eberhard Clauss. * 29. Juli 1932 – † 4. Januar 2013
62
Buchbesprechungen.
62
Personelle Mitteilungen

WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.

 

Back to Top

© 2023 Deutsche Malakozoologische Gesellschaft