Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
    • Über die DMG
    • Ehrenkodex
    • Mitglied werden
    • Bibliographien / Schriftenverzeichnisse von DMG-Mitgliedern
    • Historisches
  • Zeitschriften
    • Mitteilungen der DMG
    • Archiv für Molluskenkunde
  • Termine
    • Jahrestagung und Herbsttagung
  • Weichtier des Jahres
  • Malakozoologie & Mollusken
  • Kontakt/Vorstand
    • Impressum
  • Startseite
  • Zeitschriften
  • Mitteilungen der DMG
  • Heft 94 (November 2015) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Heft 94 (November 2015) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

 

Inhalt

Seite
Titel
1
WEDEL, J.: Die Molluskenfauna der Insel Als (Dänemark) – ein malakologischer Reisebericht.
9
KAPPES, H.: Bestandsaufnahme von Schneckengesellschaften eines agrarisch genutzten Niederrheinbogens und seiner naturnahen Randbereiche.
19
ROSENBAUER, A.: Mollusken im Naturschutzgebiet „Oberes Zipfelbachtal mit Seitenklinge und Teilen des Sonnenbergs" bei Winnenden (Baden-Württemberg).
25
Protokoll der 44. Ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft am 23. Mai 2015 in Beatenberg.
27
NORDSIECK, H.: Was ist Clausilia livida MENKE 1828 (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae)?
33
Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 54. Frühjahrstagung der DMG vom 22. – 25. Mai 2015 in Beatenberg/Schweiz.
41
JUEG, U. & MENZEL-HARLOFF, H.: Bericht über die 32. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG vom 19. – 21. September 2014 in Klein Nemerow am Tollensesee (Mecklenburg-Vorpommern).
53
RENKER, C. & JUNGBLUTH, J. H.: Diplom-Biologe KLAUS GROH. Malakozoologe und Naturschützer – 65 Jahre.
71
Personelle Mitteilungen.

WICHTIGER HINWEIS: Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Bilder und Texte dieser Webseite (auch die, die in den Faltblättern zum Weichtier des Jahres abgedruckt sind), nicht gemeinfrei sind. Für Bildnutzungen sind die Herausgeber zu kontaktieren, diese können Auskunft geben, wann die Nutzung (unter Angabe des Bildautors/der Bildautorin) kostenfrei ist, zu welchen Zwecken ein kostenpflichtiger Erwerb von Nutzungsrechten beim Autor nötig ist und zu welchen Zwecken eine Nutzung nicht gestattet wird.

IMPORTANT NOTE: All photos used on this website are protected by copyright laws. You are not allowed to use any of the photos before having contacted the editors (and in some cases also the photographers). In some cases the rights to use photos are to be bought from the authors. Usage without permission is a violation of copyrights.

 

Back to Top

© 2023 Deutsche Malakozoologische Gesellschaft